- Kesselspeisewasser
- nвода для питания котлов
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Kesselspeisewasser — Kesselspeisewasser, Kesselwasser, Wasser zur Dampferzeugung. Um Ablagerungen, Korrosion und sonstige Beschädigungen durch Wasserverunreinigungen im Kessel oder in den nachgeschalteten Maschinen zu vermeiden, muss das Kesselspeisewasser… … Universal-Lexikon
Kesselspeisewasser — Als Speisewasser wird Wasser bezeichnet, das in einem Speisewasserbehälter vorgehalten wird und kontinuierlich einem Dampferzeuger zugespeist wird. Große Mengen von Speisewasser werden in Dampfkraftwerken benötigt. Der Dampfkessel erzeugt… … Deutsch Wikipedia
Wasserreinigung — Das aus Flüssen und Seen geschöpfte Wasser enthält bisweilen gröbere Verunreinigungen, die sich in Klärbassins absetzen (s. Tafel ›Wasserleitungen‹), feinere Verunreinigungen, Tonpartikelchen, Bakterein etc. verharren schwebend, können aber mehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Giljak-Klasse — Die Giljak Klasse (russisch: Гиляк) war eine Klasse von Kanonenbooten der Kaiserlich Russischen Marine, die vier Boote umfasste. Die ab 1905 gebauten Boote waren für den Einsatz im Fernen Osten vorgesehen, wurden jedoch schließlich in der Ostsee… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Arnstadt/historisch — Bw Arnstadt hist. Das Bahnbetriebswerk Arnstadt ist heute ein Eisenbahnmuseum in Arnstadt in Thüringen. Seit 1992 beheimatet das Bahnbetriebswerk Arnstadt Dampflokomotiven der ehemaligen Reichsbahndirektion Erfurt. Es befindet sich an der über… … Deutsch Wikipedia
Kondensationslokomotive — Richard Roosen mit dem Modell einer Kondenslokomotive 1953 Kondensationslokomotiven sind eine spezielle Bauart der Dampflokomotive. Die Wirtschaftlichkeit von Dampflokomotiven leidet in hohem Maße unter der großen Energiemenge, die benötigt wird … Deutsch Wikipedia
Kondenslok — Kondensationslokomotiven sind eine spezielle Bauart der Dampflokomotive. Die Wirtschaftlichkeit von Dampflokomotiven leidet in hohem Maße unter der großen Energiemenge, die benötigt wird, um das Kesselspeisewasser überhaupt erst zu verdampfen.… … Deutsch Wikipedia
Kondenslokomotive — Kondensationslokomotiven sind eine spezielle Bauart der Dampflokomotive. Die Wirtschaftlichkeit von Dampflokomotiven leidet in hohem Maße unter der großen Energiemenge, die benötigt wird, um das Kesselspeisewasser überhaupt erst zu verdampfen.… … Deutsch Wikipedia
Kondenstender — Kondensationslokomotiven sind eine spezielle Bauart der Dampflokomotive. Die Wirtschaftlichkeit von Dampflokomotiven leidet in hohem Maße unter der großen Energiemenge, die benötigt wird, um das Kesselspeisewasser überhaupt erst zu verdampfen.… … Deutsch Wikipedia
Thermische Wasseraufbereitung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Vorwärmer — sind Vorrichtungen zur Erhöhung der Temperatur des Speisewassers für Dampfkesselanlagen. Kann die Vorwärmung durch eine Wärmequelle erfolgen, die sonst unausgenutzt bleiben würde, so bietet die Vorwärmung den Vorteil einer bemerkenswerten… … Lexikon der gesamten Technik